Kornversuchsspeicher
Büro- und Gewerbebauten
Ein Denkmal der Backstein- und Betonbautechnik
Kornversuchsspeicher

Als einziges erhaltenes Bestandsgebäude in der nördlichen Europacity erinnert der denkmalgeschützte, sechsstöckige Backsteinbau mit seinem Stahlbetonskelett an die Industrie-, Sozial- und Wirtschaftsgeschichte Berlins. 

Passatge Mas de Roda
Büro- und Gewerbebauten
Wie eine Stadt in der Stadt
Passatge Mas de Roda

Im industriell geprägten Poblenou-Viertel in Barcelona knüpfen die neuen Büros mit einer abstrakteren Architektursprache an die historischen Gebäude der Umgebung an. Ohne direkte Nachahmung wiederholen sich in den Neubauten Masse, Materialität und Form.

Hotel Grote Markt
Büro- und Gewerbebauten
Plastische Vertikalität
Hotel Grote Markt

Der für das Hotel am Groninger Grote Markt verwendete Backstein im Waalformat greift die traditionelle nordwesteuropäische Bauweise auf und interpretiert sie zeitgemäß.

Pillows Hotel Maurits at the Park
Büro- und Gewerbebauten
Zeitgenössische Ornamentik
Pillows Hotel Maurits at the Park

Die moderne Reinterpretation des traditionellen Fassadenelements Backstein schafft bei der Umwidmung und Erweiterung des Pillows Hotel Maurits at the Park historische Kontinuität.

ESB Headquarters
Büro- und Gewerbebauten
Öffnungen im Rhythmus der Stadt
ESB Headquarters

In den ESB Headquarters wird ein ehemals dem Adel vorbehaltener Gebäudeblock für das öffentliche Leben geöffnet. Die massive Backsteinwand ist eine Reminiszenz an die Geschichte Dublins.

Gebäudefoto Corner House
Einfamilienhaus/Doppelhaushälfte
Unaufdringliche Subversion
Corner House

Das Haus schließt eine bestehende Reihenhauszeile in Süd-London ab und schafft eine klarere und formellere Ecke zur Straßenflucht als bisher. Gleichzeitig entsteht ein charaktervolles Bauwerk, das nicht nur mit dem lokalen Kontext in Dialog tritt, sondern auch zeigt, dass es sich um ein Haus zeitgenössischer Architektur handelt.

Gebäudefoto VU4B
Einfamilienhaus/Doppelhaushälfte
Appell an die Stille
VU4B

Dieses kleine Haus ist als eine Phrase innerhalb eines großen Gesprächs zu betrachten, als eine Pause im konstanten Lärm der Stadt – abwesend und unauffällig. Es besteht aus Leere, Gärten, Luft, Licht und dem ein oder anderen Backstein. Der Appell der Architekten lautet: Lass uns versuchen, mehr und besser zuzuhören – sogar den Momenten der Stille.

Gebäudefoto CASA0006
Einfamilienhaus/Doppelhaushälfte
Bilaterale Asymmetrie als Energiekonzept
CASA0006

Das Projekt entstand aus den kombinierten Gegebenheiten des Ortes (ein Grundstück in einem Wohngebiet mit Reihenhäusern, das nur auf einer Seite bebaut ist) und des Programms (ein Paar mit zwei Töchtern, das zwei oder drei Zimmer und multifunktionale Räume wünscht) sowie der Herausforderung, mit einem knappen Anfangsbudget zu arbeiten. Der Zwischenraum wird mit einer leichten Bauweise gelöst (Transparenz, Absorption, schnelle Reaktion), während das Volumen der Innenräume in Massivbauweise (thermische Trägheit, Stabilität, langsame Reaktion) errichtet wird. 

abonnieren