Neues Museumserlebnis
Öffentliche Bauten, Freizeit und Sport
NEUES MUSEUMSERLEBNIS
Erweiterung und Renovierung des Museums De Lakenhal

Dank einer neuen Struktur und mit Hilfe der verbindenden Wirkung von Ziegelmauerwerk wird das Museum De Lakenhal in Leiden zu einem intuitiv erfahrbaren Gesamtraum mit ästhetischer Strahlkraft. Zeitgenössische Elemente unterstreichen den Charakter der einzigartigen historischen Architektur. 

Changjiang Art Museum
Öffentliche Bauten, Freizeit und Sport
STILLER BEOBACHTER
Changjiang Art Museum

Beständigkeit im hektischen Großstadtalltag: Das Changjiang Art Museum verbindet eine Kunstgalerie mit hoher Aufenthaltsqualität im öffentlichen Raum. Während das Gebäude an die Vergangenheit des Standortes erinnert, hat es gleichzeitig die gegenwärtigen Bedürfnisse der Menschen im Fokus. 

Improvisierte Kulisse
Öffentliche Bauten, Freizeit und Sport
IMPROVISIERTE KULISSE
Can Sau. Emergency Scenery

Ein zerstörter und bereits aufgegebener Ort im spanischen Olot wurde saniert und hat sich für die Bürger zu einem neuen Zentrum entwickelt. Der entstandene öffentliche Raum stellt bewusst Bezüge zur Geschichte des Ortes her und bietet zugleich Freiräume für individuelle Interpretationen und Nutzungen. Dafür brauchte es nicht mehr als eine durchlässige Fassade, die dem Gebäude in der dichten Stadtbebauung seinen Charakter gibt. 

Begehbare Geschichte
Öffentliche Bauten, Freizeit und Sport
BEGEHBARE GESCHICHTE
Revitalisierung der ehemaligen historischen Fronfeste zum Hochschulstandort Tirschenreuth

Die Revitalisierung der ehemaligen historischen Fronfeste zu einem digitalen Bildungsstandort basiert auf dem Konzept, neues Leben in alte Häuser einziehen zu lassen. Das ist nicht nur nachhaltig und reduziert Leerstand, sondern schafft auch Identität und erhält eine viele Jahrhunderte alte Bausubstanz. 

Gebaute Imagination
Öffentliche Bauten, Freizeit und Sport
GEBAUTE IMAGINATION
Ursulinen

Nachverdichtung, die Freiräume schafft: Die Schule ergänzt den Bestand mit zwei Baukörpern und großzügigen Höfen. Zusätzlich spielen an die industrielle Vergangenheit erinnernde Backstein-Fassaden mit der Fantasie der Betrachter. 

Modernisierung Auferstehungskirche Überlingen
Öffentliche Bauten, Freizeit und Sport
MODERNISIERUNG IN WEISS
Auferstehungskirche Überlingen

Die ursprünglich einschiffige, im neogotischen Stil erbaute Auferstehungskirche befindet sich in zentraler Lage Überlingens. Die Umgestaltung und Sanierung haben die Kirche für die Zukunft gerüstet: Es wurde ein Raum für Musik und Gemeinschaft geschaffen, das Gebäude wurde barrierefrei und der energetische Standard wurde verbessert. 

Sporthalle Richard-Wagner-Grundschule in Berlin
Öffentliche Bauten, Freizeit und Sport
FALTTECHNIK DER DDR-MODERNE
SPORTHALLE RICHARD-WAGNER-GRUNDSCHULE

Die Sporthalle ist ein Typenprojekt, das während der 1970er- und 1980er-Jahre in der DDR vielfach eingesetzt wurde. Charakteristisch ist die Dachkonstruktion aus vorgespannten trapezförmigen Faltwerkträgern. Bei der umfassenden Sanierung kam es den Architekten darauf an, die VT-Falten – im Äußeren wie im Inneren – sichtbar zu lassen. Der charakteristische Linienzug wird durch den prägnanten farbigen Dachrand betont und erlebbar gemacht.

abonnieren