Newcomer-Award 2023

Ein Material, das verbindet

Franziska Käuferle (36) hat gemeinsam mit Sina Pauline Riedlinger (33) in der Kategorie Newcomer beim Preis für Backstein-Architektur 2020 Gold gewonnen. Dieses Jahr wird sie im Sommer als Teil der Newcomer-Jury des Erich-Mendelsohn-Preises 2023 für Backstein-Architektur ihre Nachfolge küren. Im Interview berichtet sie nicht nur von ihrer Teilnahme beim Preis, sondern auch, wie sie zur Baukeramik kam, und warum sie das Thema seitdem nicht mehr loslässt.

Seit ihren ersten Berührungspunkten mit Backstein lässt die Baukeramik Sina Pauline Riedlinger (l.) und Franziska Käuferle (r.) nicht mehr los.

Mineralische Akustik

Klinker ist der ideale Schallwellenbrecher. Für außergewöhnliche Ansprüche an die Raumakustik wurde diese Eigenschaft noch optimiert: Beim sogenannten Akustikklinker ist der Lochflächenanteil besonders hoch. In seinem Gastbeitrag beschreibt der Akustiker Martin Lachmann, welche Rolle dieser Klinker für den Raumklang sowie das gestalterische Gesamtkonzept im Neubau der Musikhochschule Luzern spielt.

Der Klinkerbau bildet das Zentrum des neuen, modernen Musikcampus in Luzern.
Neues Museumserlebnis
Öffentliche Bauten, Freizeit und Sport
NEUES MUSEUMSERLEBNIS
Erweiterung und Renovierung des Museums De Lakenhal

Dank einer neuen Struktur und mit Hilfe der verbindenden Wirkung von Ziegelmauerwerk wird das Museum De Lakenhal in Leiden zu einem intuitiv erfahrbaren Gesamtraum mit ästhetischer Strahlkraft. Zeitgenössische Elemente unterstreichen den Charakter der einzigartigen historischen Architektur. 

abonnieren