Recast | Lao Ding Feng Beijing

Neri&Hu Design and Research Office

Recast | Lao Ding Feng Beijing

Gegossen in Traditionelle Form 

Das Projekt transformiert ein ehemaliges Lagerhaus in Peking durch die behutsame Einfügung eines gegossenen Betonkörpers in die historische Backsteinstruktur in einen Hauptsitz und Concept Store für eine traditionsreiche Gebäckmarke.

Nahe des Northeast 5th Ring Road von Peking liegt das Projektgelände in einem ehemals florierenden Industriegebiet mit eigenem Güterbahnhof, der sogenannten Langyuan Station. In der Vergangenheit wurde dieser für den Warenverkehr von und nach Peking genutzt. Heute befindet sich das Viertel in einer Phase des Wandels, und das Architekturbüro wurde beauftragt, ein altes Lagergebäude, das ehemals für die Baumwolltextilproduktion genutzt wurde, in den Hauptsitz und Concept Store der traditionsreichen Pekinger Gebäckmarke Lao Ding Feng, gegründet 1911, umzuwandeln.

Das ursprüngliche Backsteingebäude besteht aus einem Hauptlagerhaus und drei Nebengebäuden sowie einem Hofgarten. Bei Projekten wie diesem beginnt Neri&Hu stets mit einer gründlichen Untersuchung, welche Teile des Bestands erhalten und restauriert werden können. Neue Eingriffe sollen nicht nur den Bestand respektieren, sondern sich bewusst davon abheben, um eine klare Unterscheidung zwischen Alt und Neu sichtbar zu machen.

Das gestalterische Konzept ist teils inspiriert vom Hauptprodukt des Kunden – traditionelle chinesische Gebäckstücke, die oft in dekorativen Formen gepresst werden. Die Idee, dass ein Gefäß die Form seines Inhalts vorgibt, spiegelt sich im Entwurf wider: Ein neuer, gegossener Betonbaukörper wird gleichsam in die alte Backsteinhülle „eingegossen“. Dessen Aussparungen und Negativformen bilden die Hauptbereiche wie Ladenfläche, Galerie und Büros.

Nach dem Guss und dem Aushärten des Betons wird die Oberfläche von spezialisierten Handwerkern mit dem Stockhammer bearbeitet, um eine weiche, strukturierte Haptik zu erzeugen, die im Kontrast steht und gleichzeitig eine subtile Ergänzung zum alten Mauerwerk bildet. An bestimmten Stellen tritt der neue Betonkörper an die Fassade und füllt Lücken oder markiert neue Zugänge.

Die Zwischenräume zwischen dem neuen Volumen und der alten Gebäudestruktur werden zu flexiblen Bereichen, die etwa ein Café oder eine multifunktionale Lobby aufnehmen. Im Erdgeschoss befinden sich die Ausstellungsfläche, der Flagship-Store, der Garten und das Café, während im Obergeschoss hauptsächlich die Büroräume untergebracht sind.

Das Bewegen durch den neuen Betonbau und die Übergangszonen zwischen Alt und Neu vermittelt ein Gefühl der Verbindung von Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft und gibt der traditionsreichen Pekinger Gebäckmarke ein neues Zuhause.

Neri&Hu 
 

Ort
Peking, China
Bauherr
Beijing Lao Ding Feng Food Co., LTD
Architekt
Neri&Hu Design and Research Office
Grundstückfläche
1.345 m²
Bebaute Fläche
974 m²
Nutzungsfläche
1.345 m²
Bauzeit
2021–2022