DER Newcomer-Award 2023

Frische Ideen von jungen Köpfen – das ist der Newcomer-Award des Preises für Backstein-Architektur. Auch für die Ausschreibung des Erich-Mendelsohn-Preises 2023 sind alle Studierende, Absolventinnen und Absolventen sowie Nachwuchsarchitektinnen und -architekten herzlich eingeladen, Entwürfe, Ideen und Projekte rund um den Baustoff Backstein einzureichen und Teil des internationalen Wettbewerbs zu werden. Hier finden Sie alles Wichtige rund um die aktuelle Einreichung und die bisherigen Gewinnerprojekte. Der Newcomer-Award wird in Kooperation mit dem Baumeister verliehen.

Dein Interesse ist geweckt? Lass dich von den bisherigen Newcomer-Projekten (→ Kategorie: Newcomer) inspirieren und reiche dein eigenes Projekt oder Konzept online ein. Die Bewerbung für Newcomer ist kostenlos
 

Wenn Du Fragen zur Bewerbung oder zum Preis hast, kontaktiere uns persönlich unter +49 251 979 17 640 oder per Mail an info@erich-mendelsohn-preis.com.

Erich-Mendelsohn-Preis 2023 | News Newcomer-Award 2023

Newcomer-Jury berufen

Der Newcomer-Award zeichnet 2023 zum vierten Mal Projekte von Studierenden sowie Nachwuchsarchitektinnen und -architekten aus. In die Newcomer-Jury wurden drei Architekturexpertinnen und -experten berufen: Benedikt Hotze, Franziska Käuferle und Dr. Fabian Peters werden im Juni in Berlin tagen. Der Newcomer-Award wird in Kooperation mit dem Baumeister verliehen.

newcomer jury
Newcomer-Award 2023

Ein Material, das verbindet

Franziska Käuferle (36) hat gemeinsam mit Sina Pauline Riedlinger (33) in der Kategorie Newcomer beim Preis für Backstein-Architektur 2020 Gold gewonnen. Dieses Jahr wird sie im Sommer als Teil der Newcomer-Jury des Erich-Mendelsohn-Preises 2023 für Backstein-Architektur ihre Nachfolge küren. Im Interview berichtet sie nicht nur von ihrer Teilnahme beim Preis, sondern auch, wie sie zur Baukeramik kam, und warum sie das Thema seitdem nicht mehr loslässt.

Sina Pauline Riedlinger und Franziska Käuferle
Fritz-Höger-Preis 2020 | News Newcomer-Award 2020

Die Sieger 2020!

Nun ist es offiziell: Die besten Backstein-Projekte haben es von der Shortlist aufs Treppchen des Fritz-Höger-Preises 2020 für Backstein-Architektur geschafft. Neben Auszeichnungen in Bronze war dabei auch die Vergabe des Grand Prix an zwei Projekte ein Novum. Sowohl das Musée cantonal des Beaux-Arts in Lausanne von Barozzi / Veiga wie auch das Einfamilienhaus Nakasone House in Mexiko-Stadt des Architekten Escobedo Soliz überzeugten die Jury vollends und wurden entsprechend mit der höchsten Auszeichnung geehrt. 

Trophy Fritz-Höger-Preis 2020 für Backstein-Architektur
Fritz-Höger-Preis 2020 | News Newcomer-Award 2020

Newcomer-Shortlist steht fest!

19 von 56 Newcomer-Projekte haben es auf die Shortlist geschafft. Die Bandbreite der Nachwuchs-Einreichungen hat die Jury stark beeindruckt: Denn dieses Jahr ergänzen auch theoretische Arbeiten und realisierte Projekte die Vielzahl kreativer Entwürfe.

Newcomer Shortlist Fritz Höger Preis Backstein Architektur
Fritz-Höger-Preis 2020 | News Newcomer-Award 2020

Die Newcomer-Jury steht fest

Die Jury des Newcomer-Awards des Fritz-Höger-Preises 2020 für Backstein-Architektur ist vollständig: Nick Chadde (Newcomer-Winner 2017), Isa Fahrenholz (Redakteurin Baumeister) und Benedikt Hotze (Pressereferent BDA) werden dieses Jahr die Einreichungen der Studierenden und Nachwuchs-Architekten bewerten.

Newcomer-Jury