Public car park, office building & collective housing

RAUM

Public car park, office building & collective housing

Kohärente Heterogenität

In der Nähe des Stadtzentrums von Nantes gelegen, wurde das Projekt in einem neuen städtebaulichen Entwicklungsgebiet in der Nähe des Hauptbahnhofs realisiert. Es ist in drei eigenständige Einheiten gegliedert: ein öffentliches Parkhaus mit einem öffentlichen Platz sowie einem Restaurant und Büros auf dem Dach, ein Bürogebäude für die französische Staatsbahn SNCF und ein Wohnhochhaus mit Ausblick auf die Stadt.

Das Projekt vereint verschiedene Maßstäbe der Bebauung und schlägt öffentliche Räume auf mehreren, miteinander verbundenen Ebenen vor, um eine fußgängerfreundliche Umgebung zu schaffen. Durch unterschiedlich angelegte Dach- und Terrassenniveaus sowie vielfältige Transparenzen macht die Architektur private und öffentliche Bereiche bereits von der Straße aus sichtbar und versucht, das Straßenleben in diesem neuen Stadtviertel zu intensivieren.

Das Erscheinungsbild und die Identität des Projekts spiegeln sich in seiner Nutzung, den Wegen und der Aneignung der Fassaden wider. Die verschiedenen Gebäudeteile sind volumetrisch getrennt, fügen sich jedoch zu einem kohärenten Ganzen zusammen, verbunden durch die Materialität der Fassaden und eine Vielfalt eingesetzter Materialien.

Das niedrigere Gebäude, in dem die SNCF-Büros und Werkstätten liegen, sowie das Wohnhochhaus sind mit Terrakotta-Backstein verkleidet und erfüllen jeweils spezifische (auch gesetzliche) Anforderungen: massive Mashrabiya-Ziegel für die Öffnungen im SNCF-Gebäude (hohe Sicherheitsstandards), dünne mechanisch befestigte Ziegel für das Wohnhochhaus (Erdbebenvorschriften), sowie ein in Ortbeton gegossenes, durchgefärbtes Betonskelett für das Parkhaus und Sichtbeton für die vorgefertigten Deckenbauteile (vorgespannte Hohlplatten etc.).

Die Aufteilung in Volumen ermöglicht den Übergang von ineinander verschränkten zu nebeneinander stehenden Gebäuden, wodurch eine Mischung und Hybridisierung der Nutzungen gefördert wird. Die drei klar voneinander abgrenzbaren Einheiten ermöglichen somit ein echtes, gegenseitig bereicherndes nachbarschaftliches Miteinander. So konnten die SNCF-Räumlichkeiten unabhängig und frühzeitig realisiert werden, ohne mit den übrigen Projektteilen zu kollidieren, und der Wohnungsbau wurde zeitlich unabhängig vom Parkhaus umgesetzt.

Die Eigenqualität jedes einzelnen Gebäudefragments, verbunden mit der Möglichkeit autonomer Umsetzung, ermöglichte die Entwicklung eines einfachen Projekts mit einem starken Bild am Bahnhof von Nantes: eine an das Quartier angepasste Architektur mit hochwertigen, dauerhaften Materialien und einer gemischten Nutzung, die eine enge Beziehung zwischen Mensch und Stadtraum von Nantes schafft.

RAUM

Ort
Nantes, Frankreich
Bauherr
Nantes Métropole Aménagement & OCDL groupe Giboire
Architekt
RAUM
Grundstückfläche
3.989 m²
Bebaute Fläche
3.641 m²
Nutzungsfläche
22.650 m²
Bauzeit
2018–2021
Baukosten
26,54 Mio. €