Insgesamt fünf Jurymitglieder wählen in diesem Jahr wieder die besten Backstein-Bauten unter den vielen Einreichungen beim Fritz-Höger-Preis 2020 für Backstein-Architektur aus. Susanne Wartzeck, Präsidentin des BDA, Kaye Geipel, stellv. Chefredakteur der Bauwelt, Florian Zierer, Grand Prix-Gewinner des Fritz-Höger-Preises 2017 für Backstein-Architektur, Christoph Ingenhoven, Gründer von ingenhoven architects und Anja Fröhlich, Architektin bei AFF architekten Berlin, werden die Einreichungen des diesjährigen Wettbewerbs bewerten.
Der Fritz-Höger-Preis 2020 für Backstein-Architektur ist in vollem Gange. Die Ausschreibung läuft noch bis zum 30. April, aber die Early-Bird-Phase endet schon bald. Wer jetzt noch von den vergünstigten Teilnahmegebühren profitieren will, sollte bis zum 21. Februar einreichen.
Hy-Fi wurde im Rahmen des Young Architects-Programms beauftragt. Es sollte ein temporäres, umweltfreundliches Projekt für den großen Innenhof des MoMA PS1 erschaffen werden.