Partners

Arquitectura Viva

The Madrid-based publishing house of the magazines AV Monografías, Arquitectura Viva and AV Proyectos was founded in 1985, 1988 and 2004 respectively, their main objective is the diffusion of architecture as cultural expression; the first with a monographic format, the second through different sections and from a journalistic perspective, and the third one from the perspective of the project. Sister publications, different and complementary, they have become essential references in the national and international panorama.

BDA

Der Bund Deutscher Architekten ist bereits seit 2011 Partner des Fritz-Höger-Preises für Backstein-Architektur. Als größte Vereinigung freiberuflicher Architekten verleiht der BDA dem Fritz-Höger-Preis Substanz und kommunikatives Gewicht. Traditionell beteiligt sich die Präsidentin des BDA an der Jury des Fritz-Höger-Preises für Backstein-Architektur.

Bauwelt

Ohne die Bauwelt wäre der Fritz-Höger-Preis nicht das, was er heute ist. Von Anfang an unterstützt die Zeitschrift die Initiative Bauen mit Backstein bei der inhaltlichen Entwicklung und nachhaltigen Kommunikation des Preises. Die langjährige Partnerschaft zeigt sich unter anderem in der traditionellen Jury-Beteiligung des stellv. Chefredakteurs Kaye Geipel.

Atrium

Das schweizer Magazin für Wohnkultur, Design und Architektur ist langjähriger Kooperationspartner des Fritz-Höger-Preises für Backstein-Architektur. Gerade für die Darstellung wegweisender Einfamilienhaus-Architektur in Richtung der stilsicheren urbanen Leserschaft ist Atrium ein starker Partner.

Baumeister

Das Architektur-Magazin Baumeister unterstützt als Partner des Fritz-Höger-Preises für Backstein-Architektur insbesondere den nun zum dritten Mal ausgelobten Newcomer-Award. Die traditionsreiche deutsche Fachzeitschrift für Architektur, Planen, Baukonstruktion, nachhaltiges Bauen, Städtebau und Design ist ein qualifizierter wie glaubhafter Partner für die Förderung der jungen Architekten-Generation.

Häuser

Wenn es um moderne Architektur und Design geht, kommt man um die Zeitschrift Häuser nicht herum. Seit vier Jahrzehnten zeigt das Magazin Architektenhäuser auf höchstem Niveau und ist seit 2004 selber Stifter eines Architektur-Preises für Einfamilienhäuser. Wir freuen uns daher sehr,  für den Fritz-Höger-Preis 2020 nun auch auf diesen Kenner der Architekturszene als Partner zählen zu können.

wa

Als einzige deutsche monatlich erscheinende Architekturfachzeitschrift beschäftigt sich wettbewerbe aktuell exklusiv mit dem Thema Architekturwettbewerbe und -Ausschreibungen. Mit diesem speziellen Blick auf die Architektur ist wa ein fachlich wertvoller Partner für den Fritz-Höger-Preis für Backstein-Architektur.

BBB

Das BundesBauBlatt ist die einzige vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit herausgegebene Fachzeitschrift. Das Magazin informiert die Immobilien- und Wohnungswirtschaft umfassend über Stadtentwicklung, Bautechnik und Rechtssprechung. Ein Partner mit einem solchen  Themenspektrum ist eine Bereicherung für den Fritz-Höger-Preis für Backstein-Architektur.

db

Der fachlich fundierte Austausch zwischen Architekten zum Thema Backstein ist ein Ziel des Fritz-Höger-Preises  – und generelles Anliegen der deutschen bauzeitung. Mit ihrer über 150-jährigen Historie ist die db eine unvergleichliche Instanz im Bereich Architektur, Ingenieurwesen und Gestaltung. Verglichen damit ist die Partnerschaft mit dem jungen Fritz-Höger-Preis zwar ein kurzes Blitzlicht, aber eine echte Bereicherung.

der architekt

Die kritisch analysierende Fachzeitschrift des BDA (Bund Deutscher Architekten) beleuchtet neben Architektur und Städtebau auch die Gesellschaftswissenschaften, Kunst- und Kulturwissenschaften. Dank der Themenschwerpunkte jeder Ausgabe gelingt der Brückenschlag in die Praxis mühelos.  Davon profitiert auch der Fritz-Höger-Preis für Backstein-Architektur – und zwar bereits seit 2011.

DBZ

Die Deutschen Bauzeitschrift ist ein etabliertes Medium für Architekten und Hochbauingenieure. Gerade der explizite Praxisbezug der Architekturfachzeitschrift macht die DBZ zu einem wertvollen Partner für den Fritz-Höger-Preis für Backstein-Architektur. Wir freuen uns auf fundierten und relevanten Austausch.

DETAIL

Die internationale Zeitschrift für Architektur und Baudetail ist 2020 zum ersten Mal als Partner dabei. In jeder Ausgabe wird ein besonderes Konstruktionsthema beleuchtet – natürlich auch der Baustoff Backstein. Auch der gemeinsame Anspruch, technisch präzise und architektonisch innovative Lösungen der interessierten Öffentlichkeit zugänglich zu machen, verbindet die DETAIL mit dem Fritz-Höger-Preis für Backstein-Architektur.

baukultur

Die Bundesstiftung Baukultur setzt sich für die Belange der Baukultur ein und trägt relevante Themen rund um die gebaute Umwelt in die breite Öffentlichkeit. Natürlich darf dabei auch der Baustoff Backstein nicht fehlen. Wir freuen uns über diese substanzielle Zusammenarbeit.