Erich-Mendelsohn-Preis 2023 | News Newcomer-Award 2023

Die Sieger 2023

Sie stehen fest: Am 8. September 2023 gab die Initiative Bauen mit Backstein auf der offiziellen Preisverleihung in Berlin die diesjährigen Sieger des Erich-Mendelsohn-Preises für Backstein-Architektur bekannt. Die Jury setzte bei ihrer Bewertung insbesondere zwei Schwerpunkte: auf sozialen Wohnungsbau und Sanierung. Die Clos Pachem Winery des katalanischen Büros HARQUITECTES überzeugte das Gremium mit ihrem wegweisenden Ansatz, ästhetische und technische Elemente miteinander zu verweben, und wurde entsprechend mit der höchsten Auszeichnung, dem Grand Prix, geehrt. 

Clos Pachem Winery, Gratallops/Spanien

WINNER Bronze

Office Winhov, Amsterdam/Niederlande
Projekt: Pillows Hotel Maurits at the Park, Amsterdam/Niederlande

NOMINEE

RAUM, Nantes/Frankreich
Projekt: Public car park, office building & collective housing, Nantes/Frankreich

Wandel Lorch Götze Wach, Frankfurt am Main
Projekt: Am Lohsepark, Hamburg

Schilling Escher Steinhilber Architekten PartGmbB, Stuttgart
Projekt: Dreigiebelhaus, Pleidelsheim

SOCIAL ATRIUM (54 Social Houses in Besòs), Barcelona/Spanien
Quartier Heidestraße Core, Berlin
„Gleistribüne“ Wohn- und Geschäftshäuser Zollstrasse-Ost, Zürich/Schweiz

NOMINEE

undjurekbrüggen, Berlin
Projekt: Luise 19E, Werder (Havel)

JAP Architekten GmbH, Wilhemshaven
Projekt: Wohnen und Arbeiten Campus JAP Architekten, Wilhemshaven

NOTO Basista Becker Jansen Architekten Partnerschaft mbB, Hamburg
Projekt: Fischstraße 18, Lübeck

HILBERINKBOSCH architecten, Berlicum/Niederlande
Projekt: TV Tube Factory, Eindhoven/Niederlande

W&V Architekten, Leipzig
Projekt: Lindenauer Hafen Leipzig – Wohnensemble Hafen Eins oder die Sehnsucht nach dem Meer, Leipzig

Jojutla Central Gardens, Jojutla/Mexiko

WINNER Bronze

SO – IL ,Brooklyn/USA
Projekt: Amant, Brooklyn/USA

    NOMINEE

    Pool Leber Architekten, München
    Projekt: kult_Kulturhistorisches Zentrum Westmünsterland, Vreden

    Schulz und Schulz Architekten GmbH, Leipzig
    Projekt: Sporthalle Coppi-Gymnasium, Berlin

    Medine Altiok Architektur, Zürich/Schweiz
    Projekt: Muslimisches Wasch- und Gebetshaus Friedhof Finkenriek, Hamburg

    JAJA Architects, Kopenhagen/Dänemark
    Projekt: Ejler Bille Parking House, Kopenhagen/Dänemark

    Onsitestudio, Mailand/Italien
    Projekt: Mapei Football Center, Sassuolo/Italien

    Diezinger Architekten GmbH, Eichstätt
    Projekt: Evangelisch-Lutherisches Gemeindezentrum Kösching, Eichstätt

    Architekturcontor Schagemann Schulte GmbH, Potsdam
    Projekt: Neubau Regenbogenschule Hennigsdorf mit dem sonderpädagogischen Förderschwerpunkt „Geistige Entwicklung“ 

    DRATZ Architektur & Städtebau, Oberhausen
    Projekt: Oberhausener Kinderriegel am Rechenacker, Oberhausen

    Sthapotik, Dhaka/Bangladesch
    Projekt: Shah Muhammad Mohshin Khan Mausoleum, Dhaka/Bangladesch

    Ingenieure ohne Grenzen e.V., Berlin
    Projekt: Initiative Rising Star – Schulgebäude für Hopley, Harare/Simbabwe

    RAUM, Nantes/Frankreich
    Projekt: Alice Guy public school, Nantes/Frankreich

    Reiulf Ramstad Arkitekter, Oslo/Norwegen
    Projekt: House of Grain, Hjørring/Norwegen

    Blockmakers Arms, London/UK

    WINNER Bronze

    Hugo Mompó (Quadrat Estudio) mit Juan Grau, Valencia/Spanien und Mannheim
    Projekt: Haus in Betera, Betera/Spanien

    NOMINEE 


    BLAF architecten, Lokeren/Belgien
    Projekt: jtB house, Blanden/Belgien

    Axel Steudel Architekten Partnerschaftsgesellschaft mbB, Köln
    Projekt: Atelierhaus, Köln

    Studio Farris Architects, Antwerpen/Belgien
    Projekt: Canal House, Humbeek/Belgien

    Russell Jones, London/UK
    Projekt: 5 Wembury Mews, London/UK

    KRESINGS, Münster
    Projekt: Haus M, Münster

    Theater at Domain De Hoge Rielen, Kasterlee/Belgien

    WINNER Bronze

    GDSB Arquitectes, Barcelona/Spanien
    Projekt: Passatge Mas de Roda, Barcelona/Spanien

    NOMINEE

    Baumgartner Loewe Architekten, Zürich/Schweiz
    Projekt: Sanierung und Erweiterung Schulanlage Röhrliberg, Cham/Schweiz

    Eyrich-Hertweck Architekten, Berlin
    Projekt: Glashütte Alt-Stralau, Berlin

     

    Luise 19E, Werder (Havel)

    WINNER BRONZE

    Rosa Modersohn aund Anna Wimberger sowie Studierende der TU München, TH Augsburg und Uganda Martyrs University
    Projekt: Ausbildungszentrum mit Forstfarm und Herberge, Buhweju/Uganda

    NOMINEE

    Constantin Schindler, Leonhard Thumann and Lür Schäfer (TU München), Renchen
    Projekt: Siedlung für Feldarbeitende Es Pla, Mallorca/Spanien

    Louise Daussy (Akademie der Bildenden Künste München)
    Projekt: Atmosphärische Wandel, München

    Andreas Westendorf (Bergische Universität Wuppertal)
    Projekt: Intervention an der Potsdamer Garnisonkirche, 3D-Druck mit Ton, Wuppertal

    Niobe Voß (RWTH Aachen), Fehmarn
    Projekt: Hafen Burgstaaken, Berlin

    Wencke Deitermann and Valentin Giesser (Universität Stuttgart)
    Projekt: Stille Reihe, Kapelle am Kappelberg, Fellbach